top of page

Reisnudelsuppe

Vorbereitungszeit:

25 Minuten

Kochzeit:

30 Minuten

Portionen:

4-6

Level:

Klassik JK

Das Kochrezept

Zutaten

  • 350g Wurzelgemüse

  • 10 Shiitake Pilze (auf Holzstämmen gewachsen) entweder frisch oder getrocknet (nur Köpfe der Pilze)

  • 250g Reisnudeln - entweder Spaghetti (einfach brechen), Spirelli oder Bandnudeln

  • Tamari, Umeboshi, Umesu evtl. etwas Steinsalz

  • 1-2cm Ingwer

  • 2-4 Frühlingszwiebeln

Vorbereitung

Schritt 1


Getrocknete Shiitake Pilze am Vorabend mit Wasser aufkochen und über Nacht einweichen. Im Ganzen verwenden. Frische Shiitake Pilze in kleinere Stücke schneiden. Pilze mit Einweichwasser und frischem Wasser in einem Topf geben und köcheln.


Schritt 2


Das Wurzelgemüse schälen, in nicht zu kleine Stücke schneiden, dazugeben. Das Gemüse sollte bissfest sein, also nicht zu lange köcheln.


Schritt 3


Ingwer schälen, reiben oder in jeglichem Mixer hacken oder ganz klein schneiden. Reisnudeln je nach Garzeit erst kurz zum Schluss dazu geben.

(ca 8 Minuten)


Schritt 4


Zum Schluss etwas Tamari, Ume-Su, Ume Paste dazu geben. Falls dann noch Salz feht, nachwürzen mit etwas Tamari oder Steinsalz. Suppe mit fein gehackten Frühlingszwiebeln servieren.


Wissenswertes


Das Wort Restaurant ist eine Substantivierung aus französisch restaurer („sich erholen, stärken, erquicken“), was auf lateinisch restaurare („wiederherstellen, erneuern“) zurückgeht; das deutsche Verb „restaurieren“ & seine Substantivierung Restaurierung haben heute ausschließlich diese Bedeutung. Quelle Wikipedia

bottom of page